Jetzt einziehen und den Frühling genießen!

Daten:

Objektnummer: 5324/530
Objektart: Wohnung
Unterobjektart: Wohnung
Vermarktungsart: Kauf
Kaufpreis: 380.000,00 €
Fläche: 97.59 m2

Das Video zum Objekt

Zur Wohnung

Von zuhause aus in nur 10 Minuten in die Lobau - diese ausgesprochen familienfreundliche Wohnung in sehr ruhiger und dennoch zentraler Lage macht´s möglich. Außerdem besonders vorteilhaft für Familien: Volksschule und Gymnasium sind für die Kinder in nur wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.

Vom eigenen Stellplatz in der Tiefgarage aus geht es mit dem Lift ins 1. Obergeschoß - von hier aus betritt man die rund 98m² große Wohnung:

Im zentral gelegenen Vorzimmer können dank der maßgefertigten Einbaumöbel Schuhe, Jacke, Schirm und Schal bequem verstaut werden. Spuren von nassen Kinderschuhen oder Hundepfoten lassen sich dort vom pflegeleichten Linoleum ruck-zuck entfernen.

Durch den linken Teil des Vorzimmers gelangt man in die rund 10 m² große Einbauküche mit Fenster. Diese ist bereits mit allen Geräten vollausgestattet – hier können Sie, wenn Sie Lust haben, gleich mit dem Kochen loslegen. Im kleinen Sitz- und Essbereich lässt sich etwa ein Snack genießen, ebenso bietet er sich für Freunde oder Familie an, Ihnen in der Küche Gesellschaft zu leisten.

Verlässt man die Küche und wendet sich nach links, kommt man in das Wohnzimmer. Hier befinden sich auf rd. 28 m² ein moderner Ess- sowie ein Wohnbereich. Ein großes bequemes Sofa, ein Wandverbau in Tischlerqualität und ein Eichen-Parkettboden garantieren Wohlfühlatmosphäre. Von hier aus gelangt man dann auf den, etwa 5 m² großen, ostseitig ausgerichteten Balkon, der sich ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten lässt.

Den ca. 2,5 m² großen Abstellraum betritt man ebenfalls vom Vorzimmer aus – er ist groß genug, um auch einen Wäschetrockner unterzubringen. Noch mehr Stauraum bietet Ihnen der zugehörige ungefähr 6,5 m² große Keller.

Durch den rechten Bereich des Vorzimmers erreicht man das Badezimmer. Dieses ist mit ungefähr 7 m² großzügig bemessen - ein Waschplatz, eine Eckdusche und zusätzlich eine Eckbadewanne haben darin Platz. Boden und Wände sind verfliest und auch die Waschmaschine ist hier untergebracht. Die Toilette wurde separat angelegt.

3 weitere Räume – jeweils zw. 10 m² und 13 m² groß – sind ebenfalls vom rechten Abschnitt des Vorzimmers aus zentral begehbar. Alle drei Zimmer verfügen über ein Fenster, sind mit Parkettboden ausgestattet und lassen sich je nach Bedarf als Schlafzimmer, Kinderzimmer oder als Büro/Home-Office, etc. nutzen.

Sämtliche Fenster weisen eine Doppel-/Mehrfachverglasung auf und wurden mit Außenjalousien komplettiert, damit im Sommer die Hitze draußen und im Winter die Wärme drinnen bleibt. Die Wärmelieferung für die Wohnung erfolgt durch die „Heizanlage Pellets Groß-Enzersdorf“, das Warmwasser wird in einem Boiler aufbereitet.

Des Weiteren stehen im Haus ein Fahrradraum sowie ein Wasch- und Trockenraum zu Ihrer Verfügung.

Besonders Familien werden Gefallen am weitläufigen Gemeinschaftsgarten finden: Er bietet Rutsche, Schaukel und ganz viel Platz zum Spielen und Herumtoben für die Kinder, aber auch Gelegenheit, Freunde oder Nachbarn zB zu einem Kaffee zu treffen. Erwähnenswert ist, dass die Begrenzungsmauer des Gartens, ein Teil der ehemaligen Stadtmauer von Groß-Enzersdorf ist. 

Dank der der zentralen Lage der Wohnung, sind sämtliche Nahversorger und - besonders ideal -  auch Volksschule und Gymnasium innerhalb nur weniger Minuten zu Fuß erreichbar

Die nächstgelegene Haltestelle der Autobuslinie 26A ist nur etwa 5 Gehminuten von der Wohnung entfernt. Der Bus bringt Sie zum Busbahnhof Donauzentrum oder zur U2-Station Hausfeldstraße.

Selbst die Lobau, das beliebte Naherholungsgebiet, ist in nur rund 10 Min. erreichbar – und hat für jeden etwas zu bieten: Eine Vielzahl an Naturlehrpfaden und Rundwanderwegen, Themen- und Erlebniswanderungen genauso wie ein umfangreiches Radwegnetz.

Die für die Wohnung gewährte Wohnbauförderung kann, unter der Voraussetzung, dass die erforderlichen Rahmenbedingungen erfüllt sind, übernommen werden. 

 

Zur Lage

Die Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf mit ihren ungefähr 11.740 Einwohnern und einer Fläche von ca. 83,91 km² liegt im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf im Marchfeld. Sie grenzt zum einen unmittelbar an den Wiener Stadtteil Eßling, zum anderen an die Lobau, welche Teil des unter Naturschutz stehenden Nationalparks Donau-Auen ist.

Bereits vor etwa 3000 Jahren wurde die Region erstmals besiedelt und im Jahre 870 der Ort auf der damaligen Donauinsel Sachsengang unter dem Namen Meierhof gegründet. 1396 erfolgte die Verleihung des Stadtrechtes und es wurde die bis heute erhaltene Stadtmauer - diese ist mit 1.870 m eine der längsten mittelalterlichen Stadtmauern Niederösterreichs - erbaut. 1938 wurde Groß-Enzersdorf – wie viele andere Umlandgemeinden auch – nach Wien eingemeindet und erst 1954 wieder selbstständig.

Durch die Autobuslinie 26A ist die Stadt an Wien angebunden, durch diverse Regionalbusse an Hainburg/Donau, Gänserndorf und Lassee. Mit dem Auto gelangen Sie über die Landesstraße B3 nach Wien.

Groß-Enzersdorf bietet eine hervorragende Infrastruktur: So machen es die vielen Einkaufsmöglichkeiten wie Nahversorger, Märkte und Fachbetriebe leicht, den täglichen Bedarf und einiges mehr zu decken. 2 Ärztezentren, Kindergärten und Volksschulen, Hauptschulen und Gymnasium sowie diverse weitere Bildungseinrichtungen sind ebenfalls in Gehweite vorhanden.

Auch in kultureller Hinsicht hat Groß-Enzersdorf einiges zu bieten:

So sind etwa das alljährliche Konzert in der Au, die Mittelalterfeste, Nachtwächter-Führungen oder Napoleon-Wanderungen in historischen Kostümen bekannt und beliebt.  Auf Stadtrundgängen und Kirchenführungen bietet sich eine gute Gelegenheit, den Ort zu erkunden.

 

Rechtliche Info

Als Immobilienmakler sind wir einerseits Ihnen als Interessent, als auch dem Abgeber als Verkäufer bzw. Vermieter verpflichtet. Wir sind einerseits gegenüber dem Abgeber, als auch gegenüber Behörden verpflichtet bei Ungereimtheiten Auskunft geben zu können, an welche Personen Immobilien angeboten wurden.

Auch die europäischen Verbraucherrechte wurden vereinheitlicht, somit wird seit 13. Juni 2014 ebenso mit Ihnen als Interessent ein schriftlicher Maklervertrag abgeschlossen (früher geschah dies mündlich & es entfällt das Ausfüllen von "Besichtigungsscheinen"). Der Verband der Österreichischen Immobilienwirtschaft hat hierzu ebenso eine detaillierte Informationsseite

 

Wir benötigen daher, um Ihnen detaillierte Unterlagen zukommen zu lassen, Ihren Namen und Ihre Wohnadresse (Straße, Hausnummer - wenn vorhanden: Stiege & Tür - PLZ und Ort).

 

 

Der Makler steht mit dem zu vermittelnden Dritten in einem familiären oder wirtschaftlichen Naheverhältnis.

 

Haben Sie eine Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten?

Wir freuen uns, diese unseren vorgemerkten Kundinnen und Kunden präsentieren zu dürfen.

Bitte kontaktieren Sie uns gerne unter: +43 664 137 97 00 oder office@haberkorn-immobilien.at für eine kostenfreie und umfassende Erstberatung durch unsere zertifizierten ImmobilienberaterInnen.

Besuchen Sie uns gerne auf unserer Website: Haberkorn Immobilien GmbH

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Objektanfrage

Anfrage

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versandt!